Discussion:
Am 30 Mai ist Weltuntergang
(zu alt für eine Antwort)
Peter Nickel
2006-05-19 12:08:24 UTC
Permalink
Hallo

diesen Titel suche ich. Soll in den 50 igern ein Hit gewesen sein. Am besten
wäre der Song als Download.

Peter
Günter Hackel
2006-05-20 14:42:49 UTC
Permalink
Post by Peter Nickel
Hallo
diesen Titel suche ich. Soll in den 50 igern ein Hit gewesen sein. Am besten
wäre der Song als Download.
Jau, Downloads such mal schön selbst.
Der Titel vom Golgowski-Quartett, 1954 gilt als "Karnevals-Schlager",
hat aber AFAIR eine völlig andere Geschichte und war lange Zeit sogar
verboten.
Andreas Eibach
2006-05-24 22:39:16 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Der Titel vom Golgowski-Quartett, 1954 gilt als
"Karnevals-Schlager",
Post by Günter Hackel
hat aber AFAIR eine völlig andere Geschichte und war lange Zeit sogar
verboten.
Verboten?
Na vielleicht hatte Uriella geklagt, da ja _sie_ das Patent auf die
Vorhersage des Weltuntergangs hat.

-Andreas, scnr
Günter Hackel
2006-05-25 11:47:30 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Post by Günter Hackel
Der Titel vom Golgowski-Quartett, 1954 gilt als
"Karnevals-Schlager",
Post by Günter Hackel
hat aber AFAIR eine völlig andere Geschichte und war lange Zeit sogar
verboten.
Verboten?
Na vielleicht hatte Uriella geklagt, da ja _sie_ das Patent auf die
Vorhersage des Weltuntergangs hat.
Ich glaube, zu der Zeit war selbst Uriella noch nicht so verknittert ;)
Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich die Geschichte mit dem Verbot des Liedes,
das ich bislang auch nur als Gerücht kannte, verfolgt weil in Bayern 2
verbotene Lieder ein Thema waren. Ich fand nach langer Suche auch über
Google etwas und hatte auch jetzt wieder nachgeschaut, aber nicht mehr
mit solchem Zeitaufwand. Auf die Schnelle habe ich jetzt nichts mehr
gefunden
Es war wohl im "1000jährigen Reich" als man das Lied als
aufrührerisch ansah oder versteckte Systemkritik vermutete und man
verbot es daraufhin, wie unzählige andere Lieder auch. Vielleicht findet
ja jemand Hinweise darauf, ich weiß nur noch, dass gleich nach dem Krieg
viele der Titel auf Platten erschienen und seitdem galt der Titel auch
wieder offiziell als "Faschingslied". Vermutlich war auch nie etwas
anderes gemeint.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz_ad_cyborgs_punkt_de ----------
Frank Hucklenbroich
2006-05-26 06:14:41 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Es war wohl im "1000jährigen Reich" als man das Lied als
aufrührerisch ansah oder versteckte Systemkritik vermutete und man
verbot es daraufhin, wie unzählige andere Lieder auch.
Ja, Weltuntergang paßte halt schlecht zu den 1000 Jahren...
Post by Günter Hackel
Vielleicht findet
ja jemand Hinweise darauf, ich weiß nur noch, dass gleich nach dem Krieg
viele der Titel auf Platten erschienen und seitdem galt der Titel auch
wieder offiziell als "Faschingslied". Vermutlich war auch nie etwas
anderes gemeint.
Würde ich vom Text her auch so sehen. Gibt es eigentlich einen Grund für
den "30. Mai", also war an dem Tag historisch gesehen (damals) irgendwas
besonderes?

Grüße,

Frank
Günter Hackel
2006-05-26 06:31:19 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Günter Hackel
Es war wohl im "1000jährigen Reich" als man das Lied als
aufrührerisch ansah oder versteckte Systemkritik vermutete und man
verbot es daraufhin, wie unzählige andere Lieder auch.
Ja, Weltuntergang paßte halt schlecht zu den 1000 Jahren...
Post by Günter Hackel
Vielleicht findet
ja jemand Hinweise darauf, ich weiß nur noch, dass gleich nach dem Krieg
viele der Titel auf Platten erschienen und seitdem galt der Titel auch
wieder offiziell als "Faschingslied". Vermutlich war auch nie etwas
anderes gemeint.
Würde ich vom Text her auch so sehen. Gibt es eigentlich einen Grund für
den "30. Mai", also war an dem Tag historisch gesehen (damals) irgendwas
besonderes?
Warum es unbedingt der 30.Mai sein muss, an Infos dazu kann ich mich
nicht erinnern und "Chroniken" geben auch nicht wirklich was her, am
ehsten käme da noch folgender Eintrag in Frage:
1935: ein Erdbeben mit der Stärke 7,5 zerstört die Stadt Quetta in der
Provinz Balutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote
gh
Ingo Leschnewsky
2006-05-26 08:05:43 UTC
Permalink
Hallo Frank!
Post by Frank Hucklenbroich
Würde ich vom Text her auch so sehen. Gibt es eigentlich einen Grund für
den "30. Mai", also war an dem Tag historisch gesehen (damals) irgendwas
besonderes?
Ich fänd's auf jeden Fall blöd, wenn einen Tag vor meinem Geburtstag
Weltuntergang wäre...

SCNR,
Ingo

Ralph Angenendt
2006-05-24 23:54:08 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Der Titel vom Golgowski-Quartett, 1954 gilt als "Karnevals-Schlager",
hat aber AFAIR eine völlig andere Geschichte und war lange Zeit sogar
verboten.
Belege?

Wahrscheinlich umsonst hoffend,

Ralph
--
The Difference Between Me And You Is That I'm Not On Fire


Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...